Netzwerk Schweizer Pärke Bündner Vogelschutz BVS VCS - Für Mensch und Umwelt VCS - Für Mensch und Umwelt Rhätische Bahn

Einfach für Retour in die Bündner Pärke

Was ist "Einfach für Retour" Graubünden?
Besuchen Sie mit dem öffentlichen Verkehr eine der unten aufgelisteten Veranstaltungen in den Graubünden Pärke und Sie erhalten das Ticket für die Rückreise gratis.
 
Wie funtioniert es?

Lösen Sie ein Einfach-öV-Billett für die Anreise, stempeln Sie dieses beim Veranstalter ab, und schon ist das Billett auch für die Rückfahrt gültig. Das Angebot ist auch am nächsten Tag gültig. Einer Übernachtung im Park steht also nichts im Wege.

- Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn (RhB), PostAuto und Bustaxi (nach Fahrplan)
  • - Keine Rückerstattung bei retour gelösten Billetten
  • - Gruppentickets können auch abgestempelt werden
  • - nicht kumulierbar mit anderen Aktionen wie z.B. Kombitickets
  • - bei digitalen Tickets Teilnehmerbestätigung beim Veranstalter verlangen und bei der Rückfahrt vorweisen
 

"Einfach für Retour" gilt für die unten aufgeführten Angebote der Bündner Pärke

Filter einblenden
105 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Nachtgeister

Zernez
11.10.2023 20:30 - 21:30

Nachtgeister.
Einblicke in das geheime Leben der Schläfer // Eva Ladurner, Biologin, Freie Mitarbeiterin Naturmuseum Südtirol (Bozen IT)

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

Zernez
12.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizer Tektonikarena Sardona

UNESCO Welterbe Sardona erleben

Flims-Dorf
14.10.2023 11:00 - 14:30

GeoGuides Sardona lüften auf der Wanderung das Geheimnis um die magische Linie, die Falten und das Martinsloch. Spannend und anschaulich erklären sie dir die Gebirgsbildung.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

Zernez
16.10.2023 13:45 - 16:00

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

Zernez
17.10.2023 08:45 - 16:00

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

Zernez
19.10.2023 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizer Tektonikarena Sardona

Flimser Bergsturz

Flims Waldhaus
28.10.2023 09:15 - 13:00

Erfahre auf einer einfachen Wanderung durch den Flimserwald mehr über den grössten Bergsturz der Alpen.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Freiwilligentag Heckenpflege

Lantsch/Lenz
28.10.2023 09:30 - 17:00

Gemeinsam pflegen wir Hecken und lernen dabei, was es braucht, um diesen Lebensraum zu erhalten und aufzuwerten.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Obstbaumschnittkurs – mehr als nur Schneiden

Parc Ela
01.11.2023 09:00 - 16:00

Die Teilnehmenden erfahren und vertiefen obstbauliches Wissen und werden befähigt, selbstständig Obstbäume zu schneiden.
Wenn möglich, werden die Bäume der Kursteilnehmenden gepflegt. Auch für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 StundenRoutenlänge: 14.00km
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 4.00km
Schweizerischer Nationalpark

Pädagogische Exkursionen im Schweizerischen Nationalpark

Zernez

Bei den pädagogischen Exkursionen für Kinder und Jugendliche steht das Erlebnis im Vordergrund: Suchen, beobachten, vergleichen, über alle Sinne wahrnehmen.
Dauer: 6 bis 7 Stunden (inklusive Mittagsrast)
Kosten: CHF 380.–

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Beverin

Trailrunning Transruinaulta

Die imposante Ruinaulta mit genussvollen Trails prägen das Lauferlebnis dieses Trailmarathons. Zischen Ilanz und Thusis liegen 42 anspruchsvolle, vielseitige Kilometer.

WanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 42.00km
Naturpark Beverin

Trailrunning Transviamala

Die ausgeschilderte Trailrunningroute entlang der original Transviamala Laufstrecke führt durch die sagenumworbene Viamala Schlucht. 19km, 750 Höhenmeter und 589 Steinstufen erwarten den Läufer zwischen Thusis und Donat.

WanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 19.00km
2 3 4