- Beschreibung
- Details
- Karte
NATURAMA-Vortrag: Der Wolf - Buchpräsentation
Schweizerischer Nationalpark - Der Wildbiologe Heinrich Haller präsentiert sein neues Buch "Der Wolf: ein Grenzgänger zwischen Natur und Kultur".
Der Wolf, vor langer Zeit bei uns ausgerottet, ist zurückgekommen. Auf leisen Pfoten, doch sorgt er immer wieder für lautstarke Diskussionen, da er als kräftiger Beutegreifer Nutztieren gefährlich werden kann. Obwohl der Wolf zu den am besten untersuchten Wildtierarten gehört, gibt es weiterhin erheblichen Aufklärungsbedarf. In diesem Vortrag präsentiert der Biologe und frühere Parkdirektor Heinrich Haller sein neues Buch, das den Wolf in erster Linie im Alpenraum und insbesondere aus der Perspektive der Schweiz zeigt. Fotos aus anderen Teilen des riesigen Verbreitungsgebiets verschaffen Eindrücke der voneinander abweichenden Lebensbedingungen. Die Buchtexte informieren und interpretieren, leuchten Hintergründe aus und beschreiben den Wolf als vielfältiges, verborgenes Wildtier, das in seiner Umwelt erhebliche Resonanzen auszulösen vermag.
Referent: Heinrich Haller, Prof. Dr., Wildbiologe, ehemaliger Nationalparkdirektor
NATURAMA-Vortrag: Der Wolf - Buchpräsentation
- Bildungsangebot
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
Schweizerischer Nationalpark – Auditorium SchlossstallAuditorium Schlossstall
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 11
www.nationalpark.ch
Termindetails
Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.Ortsdetails
Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.ÖV-Haltestelle
Zernez Fahrplan SBBPreis-Infos
Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, stempeln dieses beim Veranstalter ab, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour
Weiterführende Links
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen
Kontakt
NationalparkzentrumUrtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch