- Beschreibung
- Details
- Karte
Exploratour
Parc Ela - Auf der Parc Ela-Wanderung vom Kontinent in den Ozean entdecken Sie Spuren der Vergangenheit. Zu sehen sind unter anderem alte Karrenspuren im Fels, Souvenirs vom Meer und das imposante Himmelstor.
Die Wanderung startet auf dem Julier-Hospiz La Veduta (2237 m). Von dort geht's durch das Val d'Agnel über die Fuorcla digl Leget (2711 m) nach Bivio (1769 m). Sie starten auf dem ehemaligen Kontinentsockel von Afrika und kommen auf dem ehemaligen Tiefseeboden der Thetys an. Sie folgen sozusagen auf Schritt und Tritt der Erdgeschichte. Besonders spannend wird es, wenn man die Wanderung mit dem Explorer-Kit macht und so in die Haut einer Forscherin oder eines Erkundungsreisenden (romanisch: exploratour) schlüpft. Das Kit enthält alles, was man dazu braucht: Forschungswerkzeug wie Geologenhammer und Salzsäure sowie ein Handbuch mit Anleitungen für Experimente und Beobachtungen zu Flora und Geologie. Sie blicken ins Innere von Steinen, lösen Steine in Luft auf oder beobachten, wie sich Bergblumen ans steinharte Leben im Fels angepasst haben.
Exploratour
Das Explorer-Kit ist bei den Infostellen Savognin und Bivio und im Hotel Grischuna in Bivio gegen eine Leihgebür von CHF 18.- erhältlich.
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 12.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 600 m
- Höhenmeter Abstieg
- 1000 m
- Zeitbedarf
- 5 Stunden 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Schwer
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Schwer
Anreise
- Startort
- Julier Hospiz / La Veduta (Höhe: 2233 m)
- ÖV-Haltestelle
- Julier, La Veduta Fahrplan SBB
- Zielort
- Bivio (Höhe: 2019 m)
- ÖV-Haltestelle
- Bivio, posta Fahrplan SBB
Weiterführende Links
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Vereine/Firmen
Kontakt
Infostelle Parc ElaStradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12
www.parc-ela.ch