Netzwerk Schweizer Pärke Bündner Vogelschutz BVS VCS - Für Mensch und Umwelt VCS - Für Mensch und Umwelt Rhätische Bahn
  • Details
  • Karte

Stallweg Camana

Themenweg

Naturpark Beverin - Zu den charakteristischen Merkmalen der Safier Kulturlandschaft gehört die Streusiedlung. Wohnhäuser, Ställe, Heuscheunen und Alphütten liegen verstreut über die Geländekammern und prägen das Bild des Tales.

Zu den charakteristischen Merkmalen der Safier Kulturlandschaft gehört die Streusiedlung. Auf dem Stallweg Camana wandern Sie an Wohnhäuser, Ställe, Heuscheunen und Alphütten vorbei, welche verstreut über die Geländekammern liegen und das Bild des Tales prägen.
Die Informationen zu den typischen Gebäuden und deren Geschichte entnehmen Sie der Informationskarte, welche bei den Gästeinformationen und in den Gasthäusern kostenlos erhältlich ist.

Stallweg Camana

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Routeninformationen

Routenlänge
4.70 km
Höhenmeter Aufstieg
260 m
Höhenmeter Abstieg
260 m
Zeitbedarf
3 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht

Anreise

Startort
Camana (Höhe: 1766 m)
ÖV-Haltestelle
Safien, Abzw. Camana Fahrplan SBB
Zielort
Camana (Höhe: 1766 m)
ÖV-Haltestelle
Safien, Abzw. Camana Fahrplan SBB

Infrastruktur

Bei einem Besuch des Heimatmuseums in Camana erhalten Sie einen Einblick in die Alltagskultur der Vorfahren. Ein Anmeldung ist erforderlich.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Kontakt

Safiental Tourismus
Hauptstrasse 35
7104 Versam
Tel. +41 (0)81 630 60 16

safiental.ch/DE/home.html

Stallweg Camana